Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz verbessert Signalintegritäts-Debugging mit innovativem Ansatz zur Jitter-Separation für seine Oszilloskope

Eine neue Option für die Oszilloskope R&S RTO und R&S RTP lässt Entwickler tieferen Einblick in die einzelnen Jitter-Komponenten ihrer Übertragungsschnittstelle gewinnen. Jetzt können sie Jitter in zufällige und deterministische Komponenten zerlegen und die Ergebnisse für eine effektive Fehleranalyse flexibel anzeigen. Der Algorithmus von Rohde & Schwarz verwendet ein parametrisches Signalmodell für genaue Messungen und zusätzliche Ergebnisdarstellungen.

FPT Info

Fpt Industrial Unterzeichnet Absichtserklärung Mit Yanmar Zur Entwicklung Und Lieferung Von Schiffsmotoren

FPT Industrial, eine eingetragene Marke von CNH Industrial, die sich der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Antriebssträngen für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Schiffe sowie Stromaggregate verschrieben hat, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Yanmar Marine International. Gemäß der genannten Erklärung wollen die Firmen künftig bei der Entwicklung und Lieferung von Schiffsmotoren zusammenarbeiten.

ABB News

ABB und Volvo elektrifizieren Busverkehr in Göteborg

Ab 2020 werden 157 neue Elektrobusse von Volvo auf den Strassen von Göteborg, Mölndal und Partille verkehren, angetrieben durch Ladeinfrastruktur des Marktführers ABB. Diese wegweisende Ankündigung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nahverkehrslösung für die jährlich 180 Millionen Fahrten, die in der Region mit dem Bus gemacht werden.

KTR

IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

Gemeinsam mit der Euregio Gesamtschule in Rheine sind wir offizieller Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen.

Vattenfall news

Unternehmen ohne klare Klimaziele bekommen Probleme

Magnus Hall, Präsident und CEO von Vattenfall, spricht auf dem Handelsblatt Energie Gipfel 2020 zu der Frage: „Wie werden wir innerhalb einer Generation in Europa fossilfrei?“. Dieser Frage widmet er sich auch vorab im Rahmen eines Namensbeitrags, der am 21.01.2020 im Handelsblatt erschienen ist:

Kontron News

Hannes Niederhauser, CEO S&T AG: „Diese fünf Technologie-Themen werden die Industrie im Jahr 2020 prägen.“

Hannes Niederhauser, CEO bei Kontron und Vorstandsvorsitzender der S&T Gruppe, erachtet fünf Technologie-Themen als prägend für die Industrie im Jahr 2020. Dazu gehören Edge Computing, echtzeitfähige Netzwerke, einschließlich 5G, neue Standards für Embedded Plattformen, Cyber Security und künstliche Intelligenz. Niederhauser ist überzeugt, dass der anhaltende Trend zur Digitalisierung in Unternehmen und die weiterhin rasanten Innovationszyklen in der IT Wachstumsgaranten sind, auch wenn das wirtschaftliche Umfeld fordernder werden sollte.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil