MEDIAWORLD

Okuma Ebnet Den Weg Für Digitalisierung Und Automatisierung

Okuma macht die metallbearbeitende Industrie fit für digitale Produktionsprozesse und Automatisierung. Anlässlich der EMO Hannover (16-21. September 2019, Halle 27/D26) zeigt der einzige Komplettanbieter der Branche Lösungen für ganzheitliche Prozessplanung, Vernetzung und Produktionsdatenanalyse. Die Industrie 4.0-Technologien sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu umfassender Automatisierung.

MEDIAWORLD

Fraunhofer Start-Up setzt auf Thüringer Technologie für Quartiersmanagement, Mieterstrom und intelligentes Laden

Das Fraunhofer Spin-Off AMPEERS ENERGY stellt ein cloudbasiertes Software-Ökosystem zur Verfügung, mit dem sich neue wirtschaftliche und ökologische Potentiale der Energiewende nutzen lassen. Basis dafür ist eine am Fraunhofer IOSB-AST entwickelte Energiemanagementplattform, die unter anderem neueste Ansätze der Künstlichen Intelligenz (KI) integriert.

MEDIAWORLD

Schaeffler Mover gewinnt deutschen Mobilitätspreis

Das kleine und sehr wendige Fahrzeugkonzept Schaeffler Mover ist rein elektrisch angetrieben und kann in urbanen Räumen zum Beispiel für flexible Transportaufgaben eingesetzt werden.

MEDIAWORLD

Spannendes Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Rosenheim

Zum ersten Mal stellte die Technische Hochschule Rosenheim an der diesjährigen LIGNA in Hannover ihr zukunftsweisendes Forschungsprojekt proto_lab vor – mit Vakuumtechnologie von Busch.

MEDIAWORLD

Euchner Auf Der Emo 2019

Willkommen beim Sicherheitsexperten EUCHNER auf der EMO 2019 – der Weltleitmesse der Metallbearbeitung.

MEDIAWORLD

Die Automatisierung von AP&T führt die Kunden in die Zukunft

Wie wir alle wissen, befinden wir uns mitten in der vierten industriellen Revolution, auch als Industrie 4.0 bezeichnet, wo vernetzte, vollautomatische Maschinen, die miteinander kommunizieren, eine intelligentere und effizientere Produktion ermöglichen. AP&T, ein führender Anbieter von modular aufgebauten Linearrobotern, sieht viel Potenzial in den Veränderungen, die sich aktuell in der Fertigungsindustrie vollziehen.

MEDIAWORLD

Safety first

Damit Mensch und Roboter ohne trennenden Schutzzaun in gemeinsamen Arbeitsräumen im Einklang arbeiten können, müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil