Unter dem neuen Namen „SPS – smart production solutions“ findet die Fachmesse dieses Jahr vom 26.-28.11.2019 in Nürnberg statt. Auf dem Stand von ebm-papst in Halle 1 Stand 1-324 sind neue Lösungen aus der industriellen Antriebs- und Lufttechnik zu sehen.
Kollmorgen wurde vom Robotics Business Review für 2019 als eines der 50 innovativsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen für Robotertechnik anerkannt. Dies ist das zweite Jahr in Folge, dass Kollmorgen in die renommierte RBR50-Liste aufgenommen wurde. Die seit 8 Jahren bestehende RBR50 bietet ein aktuelles Bild der führenden Unternehmen in der gewerblichen und industriellen Robotertechnik, die sich durch wegweisende Anwendungen, neue Produkte und branchenführende Lösungen ausgezeichnet haben. Die Liste wird von einem Gremium aus Industrieexperten vom Robotics Business Review zusammengestellt, dem in diesem Jahr das führende Marktforschungsunternehmen IDC angehörte.
Eine leistungsstarke technologische Ausstattung sowie die stabile duoBLOCK-Bauweise machen die neue DMC 90 U duoBLOCK zu einem attraktiven Einstieg in die produktive 5-Achs-Simultanbearbeitung.
PEEK-Hochleistungspolymere ermöglichen branchenübergreifend neue Lösungen für nachhaltige Erfolge im Hinblick auf ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen.
– Delta, einer der weltweit führenden Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, hat heute den ersten Spatenstich für den Bau eines neuen Gebäudes auf dem Automotive Campus in Helmond, Niederlande, vorgenommen. Der Campus wird die Basis bilden für das Geschäft mit Industrieautomation in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).
Heutzutage engagieren sich die meisten Unternehmen für nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklungskonzepte, doch meist sind diese Veränderungen kostspielig. In manchen Fällen wirken sie sich sogar nachteilig auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens aus. Bei SOURIAU stellt sich die Situation ganz anders dar: Vor einem Jahr wurde hier ein neues Logistikkonzept auf den Weg gebracht, das sich mit dem Schlagwort logistische Flexibilität am treffendsten umschreiben lässt.