DELTA LINE bietet die europaweit einzigartigste Vertriebsplattform für Antriebslösungen von weltweit führenden Marken an und bietet nun auch mit der BLW-Reihe von Fulling ein Sortiment an kompakten, bürstenlosen Flachmotoren mit Durchmessern von 20 bis 90 mm an. Die BLW-Reihe wurde entwickelt, um den Bedarf an Antriebslösungen in einem immer kleineren Format zu decken.
Die vom 5.-7.11.2019 in Helsinki stattfindende Teknologia 19 ist die führende Technologiemesse der nordischen Länder. Das Programm umfasst ein breit gefächertes, zahlreiche Industriezweige thematisierendes Vortragsangebot und stellt vielversprechende Nachwuchsunternehmen vor.
Erster "Ausbilder Industrie 4.0" Deutschlands bereitet Azubis und dual Studierende auf den künftigen Beruf vor // Zum bundesweiten Ausbildungsstart beginnen bei TRUMPF 65 Nachwuchskräfte // Ausbildungsleiterin Katja Tiltscher: "Digitalisierung wird zum fundamentalen Baustein der Ausbildung" .
Kriminelle Machenschaften nachzuweisen, kann mitunter schwierig sein: Etwa bei Akteuren, die schädliche Abwässer heimlich in die Kanäle einleiten. Ein neues Sensorsystem von Fraunhofer-Forscherinnen und Forschern und ihren Partnern könnte die Sicherheitsbehörden künftig bei dem Nachweis unterstützen: Im Abwasserkanal positioniert, spürt es entsprechende Inhaltstoffe auf und hilft, Umweltsünder einzugrenzen und zu entlarven.
Die EMO, die wichtigste internationale Messe für Produktionstechnologie, findet vom 16. bis 21. September in Hannover statt. SIC Marking begrüßt Sie gerne am Ausstellungsstand in Halle 11, Standnummer A28.
Die neue Direct GPS-over-Fiber (GPSoF)-Lösung von HUBER+SUHNER ermöglicht es erstmals, eine Glasfaserverbindung direkt zur Antenne herzustellen, die gleichzeitig für die notwendige Betriebsspannung sorgt. GPSoF bietet das Potenzial, Funkantennen-Anwendungen zu revolutionieren, weil sie Einschränkungen bei der Stromversorgung am Remote-Ende beseitigt. Dies wird Installationen in Luft- und Raumfahrt sowie in der Wehrtechnik erhebliche Vorteile verschaffen.
Delta, einer der weltweit führenden Anbieter für Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte an, dass es auf der eMove360° Europe eine intelligente Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) präsentieren wird. Ziel sind Lösungen zur Optimierung des Ladevorgangs und der Energieeffizienz. Auf der eMove360° Europe stellt Delta außerdem neue EV-Ladestationen und ein neues Managementsystem für EV-Ladeinfrastrukturen vor, die das Fundament bilden, um Deltas Versprechen an die Betreiber von Ladediensten zu erfüllen.