Ein paar Monate nach der Einführung der ersten IEEE 802.11n Industrial RadioLinx ®-Module erweitert ProSoft Technology seine jüngste Familie industrieller Wireless-Lösungen um eine Single-Radio-IP67-Version.
Die Produktreihe »Conform» besteht aus multifunktionalen Präzisionsteilen, die durch Metallumformung statt durch Drehprozesse hergestellt werden. Allein dieser Wechsel der Produktionsmethode genügt, um Kosteneinsparungen bis zu 80 Prozent zu erreichen.
Während die Zahl der Anwender von Industrial Wireless rasant wächst, sind einige Automatisierungs-Ingenieure noch skeptisch hinsichtlich des Sicherheitsaspektes. Dieses sehr wichtige Thema bedarf einer genaueren Betrachtung. Der folgende Artikel liefert Antworten und wird hoffentlich dazu beitragen, diejenigen zu überzeugen, die wegen des Sicherheitsaspekts Wireless-Lösungen bisher noch skeptisch gegenüber standen.
Im Paketzentrum des französischen Zustelldienstes Chronopost werden täglich etwa 170.000 Pakete umgeschlagen. Jedes eingehende Paket muss erfasst und in weniger als drei Minuten zur korrekten Ladebucht für den Abtransport geleitet werden. Für die schnelle und zuverlässige Beförderung durch den 13.000 m² großen Komplex sorgen an den zahlreichen Bändern dezentrale integrierte Antriebseinheiten von NORD Drivesystems.
Die erstmals im Jahre 2003 vorgestellte Software Type3, die weltweit mit mehr als 1.000 Lizenzen im Einsatz ist, ermöglicht die Integration von Texten oder Symbolen mit wenigen Mausklicks in der CAD-Software CATIA V5, um die Teile in jedem Abschnitt des Konstruktionsprozesses zu identifizieren, zu kennzeichnen, zu verzieren oder zu personalisieren. Die aktuelle Version Type3 CAAV5 Based V 5.10 bietet mehrere Innovationen, die diesen Prozess weiter optimieren und die Bedienung vereinfachen. Dazu gehören die Eingabe von Text von einem einzigen Punkt aus, verzerrungsfreie Projektionen und der Betrieb ohne Dongle.
Souriau, der weltweite Marktführer für mehrpolige Rundsteckverbinder für raue Betriebsumgebungen, führt eine neue Reihe aus dem MIL-DTL-38999 entwickelter Miniaturstecker ein: die Reihe micro38999. Diese neue Reihe bietet bestmögliche Leistung – in den kompaktesten auf dem Markt verfügbaren Modellen. Verglichen mit den kleinsten Einheiten der MIL-DTL38999 Serie III, ermöglicht micro38999 Größen- und Gewichtsersparnis von 50 %.
Westermos neuestes Produkt ist der industrielle Breitband-Router Falcon mit integriertem Ethernet-Routing-Switch. Mit Falcon sind sichere Hochgeschgwindigkeits-Verbindungen über VDSL und ADSL möglicht. Somit kann eine kostengünstige und zuverlässige Verbindung zu Geräten wie SCADA’s, Speicherprogrammierbare Steuerungen, RTUs und I/O-Einheiten gewährleistet werden.
Der Nadelpräger XF530m ermöglicht permanente Markierungen von einer Tiefe, die bisher konkurrenzlos ist. Für den Betrieb dieses Markierungssystems ist lediglich eine Standardstromversorgung (zwischen 90 und 230 V) erforderlich. Das Gerät zeichnet sich zum einen durch eine geringe Lärmemission aus und zum anderen durch seine bemerkenswerte Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Gleichgültig, ob Rohre oder flache Oberflächen bearbeitet werden, das Gerät muss lediglich auf dem Bauteil positioniert werden, ohne dass ein Spann- oder Positionierwerkzeug erforderlich ist. Es ist konzipiert für die Kennzeichnung von Rohren aller Art (Öl, Bergbau, Gas), von Hebesystemen (Hubwagen, Gabelstapler) und Baufahrzeugen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind im Bereich Schiffs- oder Stahlbau.