Clearpath Robotics leistet mit Produkten vom tragbaren und kosteneffizienten System zum Sammeln von Wasserdaten in der Umwelt (Kingfisher) bis zum robusten unbemannten Landfahrzeug für eine schnelle Untersuchung von Prototypen (Husky) einen bedeutenden Beitrag auf dem komplexen und rasch wachsenden Gebiet der Robotik. Die Robotiker bei Clearpath sind auf die Entwicklung und Steuerung unbemannter Fahrzeuge spezialisiert, und ihre Systeme werden von führenden technischen Organisationen in Nordamerika für wegbereitende industrielle und militärische Anwendungen eingesetzt. MapleSim – die Software zur physikalischen Modellierung und Simulation – ist das wichtigste Werkzeug für Clearpath zur schnellen Erstellung von Designmodellen dank ihrer außergewöhnlichen 3D-Mehrkörperdynamik und ihren Fähigkeiten bei der Multidomain-Modellierung.
Maplesoft™ und VI-grade haben heute eine Partnerschaft angekündigt, die die Stärken beider Unternehmen bei der Modellierung zusammenführt und es den Anwendern ermöglicht, den Umfang Ihrer Lösungen zu vergrößern und die Flexibilität ihrer Konstruktionsmodelle zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen die MapleSim™-Modelle in das VI-CarRealTime-Framework integriert werden.
Maplesoft™ hat heute die Veröffentlichung des Maple™ Player für iPad® bekanntgegeben, einer Anwendung, mit der Dokumente, die mit Maple auf einem Desktop-System erstellt worden sind, interaktiv angezeigt werden können. Diese Veröffentlichung ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem umfassenderen Support der Maplesoft-Technologie auf dieser Plattform.
Maplesoft™ hat heute die MapleSim™ Driveline Component Library, eine Sammlung von Komponenten für die Modellierung von Antrieben, vorgestellt. Diese mit Beteiligung mehrerer Getriebehersteller entwickelte Ergänzung für MapleSim deckt alle Teile der Kraftübertragung, vom Motor bis zum Differentialgetriebe, den Rädern und den Radlasten sowie der Fahrzeugdynamik, ab.
Maplesoft(TM) gibt die sofortige Verfügbarkeit des MapleSim(TM) Connectors für dSPACE-Systeme bekannt. Diese Erweiterung ermöglicht eine schnelle und effektive Prototypentwicklung für Echtzeitanwendungen mit MapleSim.
Maplesoft™ hat heute die neue, wesentlich erweiterte Version seines führenden Produktes, Maple™, der grundlegenden Berechnungssoftware für Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler, freigegeben. Mit über 270 neuen mathematischen Funktionen und über Tausend Erweiterungen bereits existierender Algorithmen können die Anwender von nun an komplexere Probleme schneller denn je lösen.
B&R und Maplesoft werden zukünftig zusammenarbeiten, um Synergieeffekte der Produkte beider Unternehmen optimal zu nutzen. Ziel ist die Einsparung von Zeit, Aufwand und Kosten im Bereich von Hardware-in-the-Loop Simulationen.
Ein Projekt an der Universität von Manchester, das die Modellierungssoftware MapleSim einsetzt, verfolgt das Ziel, Robotern menschliches Gehen beizubringen. Eine der Herausforderungen, denen sich das Manchester Team unter der Leitung von Dr. Martin Brown und Dr. Gustavo Medrano-Cerda stellen mussten, war die schnelle und effektive Visualisierung des Experiments, um den Modellierungsprozess zu beschleunigen und um eine Kontrollmöglichkeit zu haben, die sicherstellt, dass das Experiment die Wirklichkeit hinreichend genau abbildet.