MAPLESOFT

Maplesoft hat heute eine Partnerschaft mit Siemens PLM Software, einem Geschäftsbereich der Siemens

Division Industrieautomatisierung und einem führenden weltweiten Lieferanten von PLM (Product Lifecycle Management)-Software und -Dienstleistungen, bekanntgegeben. Maple, die technische Berechnungssoftware von Maplesoft, versorgt CAD-Systeme mit wichtigen Analysefähigkeiten, die den Benutzern der NX™-Software, der digitalen Produktentwicklungslösung von Siemens PLM Software, die Fähigkeit gibt, die Berechnungsleistung von Maple für die Analyse und Optimierung des Designs zu nutzen.

Cybernet Systems Co. Ltd. übernimmt Maplesoft Anfang September 2009

Maplesoft hat eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, die die Übernahme durch Cybernet Systems Co. Ltd. beinhaltet. Cybernet Systems in Tokio ist der größte japanische Importeur und Distributor von CAE-Software (Computer Aided Engineering). Durch die Kombination der Qualifikationen der beiden führenden Unternehmen, sollen weitere Innovationen in der Entwicklung und Vermarktung fortschrittlicher Mathematik- und Engineering-Software erreicht werden. Es wird erwartet, dass die Akquisition Anfang September diesen Jahres beendet wird.

Unterstützung von Blackboard® Vista als wichtige neue Funktion in Maple T.A.™ 5.0

Maplesoft™ kündigt eine neue Version des beliebten Prüfungs- und Bewertungstools Maple T.A. an. Mit einem großen Spektrum von neuen Funktionen, wird mit Maple T.A. 5.0 sowohl die Flexibilität und Leistung des Content-Managements bedeutend verbessert als auch die Systemadministration vereinfacht. Maple T.A. ist ein benutzerfreundliches Web-basierendes System für das Erstellen von Prüfungen und Studienarbeiten, das automatisch die Antworten der Studenten und deren Leistungen beurteilt.

Nahezu 500 MapleSim-Lizenzen

Die vor kurzem freigegebene Modellier- und Simulationssoftware MapleSim™ von Maplesoft™ feiert rund um die Welt einen großen Erfolg. Nahezu 500 Lizenzen sind in den sechs Monaten seit dem Erscheinen im Dezember 2008 verkauft worden. Nach einer erfolgreichen Testperiode wurde MapleSim schnell und umfassend vom Markt angenommen.

Neue Hochleistungsprogramme von Maplesoft

Maplesoft hat heute die neuen Versionen seiner Kernprodukte angekündigt: MapleSim 2, das Hochleistungs-Multidomänen-Modellierungs- und Simulations-Tool und Maple 13, die Technical Computing Software für Ingenieure und Mathematiker. Die Produkte basieren auf den grundlegenden Technologien von Maplesoft, die das weltweit fortschrittlichste Programm der symbolischen Mathematik und eine revolutionäre Technik für physikalisches Modellieren entwickelt haben. Die beiden Programme stellen zusammen Spitzen-Werkzeuge für die Entwicklung, Modellierung und High-Performance-Simulation dar, die Kosten reduzieren und Produkteinführungszeiten um Wochen und Monate verringern können.

Ein mit Maple entwickelter 3D-Hall-Sensor- Algorithmus ermöglicht ein effizienteres Waschmaschinendesign

Dr. Frank Allmendinger führt ein Forschungs- und Entwicklungsteam des deutschen Unternehmens Marquardt GmbH, das Schalter und Schaltsysteme entwickelt und herstellt. In den letzten drei Jahren entwickelte sein Team einen innovativen, in drei Dimensionen messenden Belastungs- und Unwuchtsensor, der bei einem neuen Waschmaschinenmodell eines bekannten Unternehmens aus dem Bereich der "weißen Ware" eingesetzt wird.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil