RAFI, einer der global führenden HMI-Hersteller und größten E2MS-Anbieter Europas, zeigt sich aufgrund seiner ausgeprägten Fertigungstiefe, hohen Wertschöpfung, breiten Produktpalette und Branchenaufstellung besonders krisenresilient.
Auf der diesjährigen PCIM, der führenden Fachmesse für Leistungselektronik in Nürnberg (10. bis 12. Mai 2022), stellt ROHM Semiconductor Europe seine neuen Leistungshalbleiterlösungen vor, die schwerpunktmäßig in den Bereichen E-Mobilität und Energieumwandlung zum Einsatz kommen.
Rolls-Royce geht mit der Zulassung der mtu-Dieselmotoren der Baureihen 4000 und 1600 für den Einsatz mit nachhaltigen Kraftstoffen in der Energieversorgung jetzt einen wichtigen Schritt voran, um die 2021 gesetzten Ziele auf dem Weg Richtung Klimaneutralität zu erreichen.
Der Hersteller von 3D-Drucklösungen BCN3D Technologies und der weltweit führende Anbieter von Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen Henkel Adhesive Technologies haben heute eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von Formulierungen für die kürzlich vorgestellte 3D-Drucktechnologie Viscous Lithography Manufacturing (VLM) bekannt gegeben.
Als Pionier und Marktführer bei der Entwicklung von Motoren mit alternativen Kraftstoffen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und bisher über 70.000 verkauften Erdgasmotoren präsentierte FPT Industrial auf der Agrishow 2022 in Ribeirão Preto (São Paulo, Brasilien) vom 25. bis 29. April eine umfassende Palette an Lösungen für die Implementierung eines klimaneutralen positiven Kreislaufs in der Landwirtschaft.
Auf der Tecnoshow Comigo 2022 präsentiert, profitiert die Leeb VL von der Leistung und Zuverlässigkeit des FPT N67 Motors aus der renommierten NEF-Familie.
Mit der Einführung des Model Manager Servers erreicht die Leistungsfähigkeit der Multiphysiksimulation sämtliche Ebenen von Produkt- und Prozessdesignprojekten, in dem er die Zusammenarbeit erleichtert zwischen Stakeholdern und Kollegen, die an einem Modellierungs- und Simulationsprojekt arbeiten.
Die Stadt Castrop-Rauxel wird in den kommenden Monaten flächendeckend mit einem Netz aus 100 Siemens-Ladesäulen für Elektroautos ausgestattet. Damit bekommt Castrop-Rauxel eine der technologisch fortschrittlichsten und dichtesten Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität in Deutschland.
Die neue Produktionsstätte des taiwanischen Industriecomputerspezialisten DFI in Taoyuan, Taiwan wurde offiziell nach dem neuesten Qualified Manufacturers Listing (QML) für IPC zertiziert. Nach strenger Prüfung durch IPC-Experten bestätigt die Zertifizierung die Übereinstimmung mit den Standards J-STD-001/IPC-A-610 Class 3.