PEPPERL+FUCHS FACTORY AUTOMATION

Von Pepperl+Fuchs Effiziente Konturerfassung mit nur einem LiDAR-Sensor durch zuverlässige Schatteneffekt-Korrektur

Sensorsystem Contour2D zur Überwachung der Förderbandauslastung. Das Sensorsystem Contour2D ermöglicht die Erkennung der Förderbandauslastung in ihrer effizientesten Form. Als einziges System auf dem Markt wird dabei nur ein einziger LiDAR-Sensor benötigt.

Phoenix Contact News

TE Connectivity und Phoenix Contact geben Entwicklungskooperation für hybride Single Pair Ethernet Kabelassemblies bekannt

TE Connectivity (TE) und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet (SPE) M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission (IEC), der Anfang 2021 auf Vorschlag von TE in der Normungskommission initiiert worden war.

OKUMA News

MESSE-PREMIERE FÜR OKUMA DEUTSCHLAND

Die Okuma Deutschland GmbH, deutsche Vertretung des weltweit renommierten CNC-Maschinenherstellers Okuma Corporation Japan, reist vom 13. bis 17. September 2022 mit wegweisenden Technologien für die Metallbearbeitung auf die AMB Stuttgart in den Süden Deutschlands.

MICRO EPSILON News

LEISTUNGSSTARKE 3D-GESAMTLÖSUNG MIT EINHEITLICHER SOFTWARE

Mit den neuen Generationen von surfaceCONTROL, reflectCONTROL und scanCONTROL präsentiert Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung. Ein großer Vorteil ist die leistungsstarke Software 3DInspect, die mit allen 3D-Sensoren von Micro-Epsilon kompatibel ist und zahlreiche Features mit sich bringt.

Siemens News

SIEMENS ERRICHTET IN KIEL EINE DER GRÖSSTEN LANDSTROMANLAGEN EUROPAS

Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG hat die Siemens AG mit dem Bau von zwei weiteren Landstromanlagen des Typs SIHARBOR im Ostufer-hafen in Kiel beauftragt. Das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von ins-gesamt rund 17 Millionen Euro umfasst eine 50/60-Hz-Landstromanlage für Kreuzfahrt- und Fährschiffe sowie eine 50-Hz-Landstromanlage für Fährschiffe.

DFI

Umsatz von DFI wächst in 5 aufeinanderfolgenden Jahren

Durch die Nutzung der bisherigen stabilen Betriebsstrategie wiesen der konsolidierte Umsatz und der der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn nach Steuern von DFI im ersten Quartal ein Wachstum von 93 % bzw. 26 % gegenüber dem Vorjahr auf; Es wird erwartet, dass die Lieferfähigkeit in jedem Quartal zunimmt.

HIWIN News

DAS SMARTE MULTITALENT – FAHRERLOSES UNTERFAHR-TRANSPORT-SHUTTLE FS400 VON NEUMAIER INDUSTRY

In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ist ein zuverlässiger und innovativer Warenfluss innerhalb der Produktion der Schlüssel zum Erfolg. Fahrerlose Transportsysteme gewinnen in der Intralogistik hierbei immer mehr an Bedeutung und lassen sich optimal an das Gesamtautomatisierungskonzept einer Fabrik anbinden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil