05
'20
Written on
Fraunhofer News
Nockenwellenmodul aus Kunststoff senkt Co2-Emissionen
Kunststoff im Auto reduziert das Gewicht. Doch Nockenwellenmodule als ein wichtiger Bestandteil des Antriebsstrangs werden bis dato noch immer aus Aluminium gefertigt. Einem Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT ist es jetzt gemeinsam mit Partnern gelungen, ein Nockenwellenmodul aus faserverstärkten Duromeren herzustellen. Das Leichtbauelement trägt zur Reduktion des Motorgewichts bei und senkt die Montagekosten. Es liegt derzeit als funktionsfähiger Demonstrator vor.
05
'20
Written on
FIBRO News
Prozessverständnis und Flexibilität als Schlüsselkompetenz im Werkzeugbau
Der Automobilbau ist im Umbruch. Das spürt auch der Werkzeugbau und mit ihm seine Lieferanten. Ein Besuch bei der Werkzeugbau Laichingen GmbH zeigt, dass immer häufiger das Verständnis für den Gesamtprozess darüber entscheidet, wer den Zuschlag erhält. Der Normalienspezialist Fibro hat dies erkannt und sich zum Kompetenzlieferanten entwickelt, der tief ins Prozessverständnis des Werkzeugbaus eintaucht.
05
'20
Written on
Schneider Electric News
Smart Panels zur effizienten Steuerung von Niederspannungsanlagen
Softwaretools von Schneider Electric unterstützen bei Betrieb und Wartung von Smart Panels.
05
'20
Written on
SMC News
Produktion fit für die Zukunft: SMC und Software AG treiben die digitale Entwicklung voran
IoT-Plattform macht Produktion reaktionsschneller und nachhaltiger.
05
'20
Written on
Contrinex News
RFID BASIC KOMPONENTEN
Contrinex Basic RFID-Komponenten eignen sich ideal für allgemeine Identifizierungs- und Überwachungsaufgaben in nahezu jeder Branche.
05
'20
Written on
Precision Micro
Precision Micro fährt die Produktion von wichtigen Ventilatorkomponenten hoch
Als Schlüssellieferant für die Herstellung von medizinischen Geräten hat Precision Micro nun als Marktführer im Bereich des photochemischen Ätzens die Produktion von Sensoren und Ventilkomponenten für Beatmungsgeräte um ein Sechsfaches gesteigert.
04
'20
Written on
Driv
MOOG® zeigt die wichtigsten Unterschiede bei Lenkung und Lenkungskomponenten
Die besten Ergebnisse entstehen, wenn sich der Zulieferer zu fortlaufender Innovation verpflichtet und dabei den Fokus auf exzellente Fertigungsprozesse und perfekte Qualität richtet.
04
'20
Written on
Schmalz News
Genug Raum für einen kühlen Kopf
Was tun, wenn eine ergonomische Hebehilfe gewünscht, die Raumhöhe jedoch zu niedrig für herkömmliche Kransysteme ist? Die Antwort von Schmalz ist ein modularer Flachausleger aus Aluminium, der auch in niedrigen Räumen für leichtgängige Bewegungsabläufe sorgt. Für Erkodent kam diese Neuheit genau zur rechten Zeit: Der Hersteller dentaler Tiefziehgeräte wollte den Verpackungsprozess am Ende der Montagelinie optimieren und benötigte eine Lösung, die genügend Platz für eine bereits geplante Klimaanlage ließ.
04
'20
Written on
Turck News