Fraunhofer News

Nockenwellenmodul aus Kunststoff senkt Co2-Emissionen

Kunststoff im Auto reduziert das Gewicht. Doch Nockenwellenmodule als ein wichtiger Bestandteil des Antriebsstrangs werden bis dato noch immer aus Aluminium gefertigt. Einem Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT ist es jetzt gemeinsam mit Partnern gelungen, ein Nockenwellenmodul aus faserverstärkten Duromeren herzustellen. Das Leichtbauelement trägt zur Reduktion des Motorgewichts bei und senkt die Montagekosten. Es liegt derzeit als funktionsfähiger Demonstrator vor.

FIBRO News

Prozessverständnis und Flexibilität als Schlüsselkompetenz im Werkzeugbau

Der Automobilbau ist im Umbruch. Das spürt auch der Werkzeugbau und mit ihm seine Lieferanten. Ein Besuch bei der Werkzeugbau Laichingen GmbH zeigt, dass immer häufiger das Verständnis für den Gesamtprozess darüber entscheidet, wer den Zuschlag erhält. Der Normalienspezialist Fibro hat dies erkannt und sich zum Kompetenzlieferanten entwickelt, der tief ins Prozessverständnis des Werkzeugbaus eintaucht.

Contrinex News

RFID BASIC KOMPONENTEN

Contrinex Basic RFID-Komponenten eignen sich ideal für allgemeine Identifizierungs- und Überwachungsaufgaben in nahezu jeder Branche.

Schmalz News

Genug Raum für einen kühlen Kopf

Was tun, wenn eine ergonomische Hebehilfe gewünscht, die Raumhöhe jedoch zu niedrig für herkömmliche Kransysteme ist? Die Antwort von Schmalz ist ein modularer Flachausleger aus Aluminium, der auch in niedrigen Räumen für leichtgängige Bewegungsabläufe sorgt. Für Erkodent kam diese Neuheit genau zur rechten Zeit: Der Hersteller dentaler Tiefziehgeräte wollte den Verpackungsprozess am Ende der Montagelinie optimieren und benötigte eine Lösung, die genügend Platz für eine bereits geplante Klimaanlage ließ.

Turck News

RGBW-LED-Leuchte mit 19 Farben

Die programmierbare WLS27 Pro kombiniert Beleuchtung und Visualisierung von Daten und Zuständen – auch über IO-Link.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil