Fraunhofer News

Optimierung von Leiterplatten durch KI

Die elektronische Revolution der Lebens- und Arbeitswelten wäre ohne sie kaum möglich: Leiterplatten bilden die Basis, auf der kleinste Bauteile miteinander interagieren. Da die Anwendungen immer zahlreicher und komplexer werden, nehmen die Anforderungen an Design und Qualitätssicherung zu – so müssen etwa Interferenzen ausgeschlossen und eine elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet werden. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT kann durch modulare KI-Plattformen Leiterplatten optimal designen und überprüfen – und damit den Aufwand um bis zu 20 Prozent reduzieren.

Schmachtl

Mobile Schutzwände gegen Covid-19

Entdecken Sie unser Sortiment an Schutzwänden aus Polycarbonat oder Blech, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Covid-19 zu schützen.

B&R News

Maximale Produktivität auf minimalem Bauraum

Das 838 mm breite Kurvensegment für SuperTrak eignet sich besonders für Montageautomatisierungen, bei denen größere Aggregate mit dem Track-System interagieren müssen.

Rohde & Schwarz

Acconeer setzt auf R&S FSW für die Entwicklung neuer radargestützter mmWave-Sensortechnologie

Der Messtechnikexperte Rohde & Schwarz stattet Acconeer, Spezialist für kohärente Impulsradarsensoren (Pulsed Coherent Radar, PCR) und IoT mit dem R&S FSW85 Signal- und Spektrumanalysator aus. Acconeer benötigt den R&S FSW85 für die Entwicklung seines energieeffizienten kohärenten Impulsradarsensor A111, der im unlizenzierten 60-GHz-Frequenzband arbeitet und besonders für IoT-Anwendungen geeignet ist.

Dunkermotoren News

Dunkermotoren präsentiert virtuellen Messestand

Auch wenn in diesem Frühjahr viele Messen ausgefallen sind lässt Dunkermotoren es sich nicht entgehen, dennoch seine Neuigkeiten zu präsentieren. Wie auch auf dem realen Messestand können Sie die neuesten Produkthighlights auf den Exponaten virtuell erleben. Benjamin Hogg, Leiter der Key Accounts bei Dunkermotoren begrüßt Sie als virtuelle Person recht herzlich und führt Sie gerne über den Messestand.

Baumüller News

Auf zu neuen Welten

Mit der neuen Motorbaugröße 560 eröffnet der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller der elektrischen Direktantriebstechnik neue Anwendungsgebiete.

GEA GROUP News

Die Mischung macht’s: GEA Flüssigkeitsstrahl-Mischer in der Petrochemie und vielen weiteren Industrien im Einsatz

Immer mehr Unternehmen in der petrochemischen und chemischen Industrie setzen bei ihren Lagertanks auf Flüssigkeitsstrahlmischer von GEA, wie kürzlich ein bekanntes Großunternehmen der petrochemischen Industrie bei seinem Treibstoff- und Motoröltanklager.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil