Die im April 2019 gegründete Open Industry 4.0 Allianz mit Sitz in Reinach, Schweiz, ist ein Zusammenschluss führender Industrieunternehmen. Die Allianz arbeitet an einem standardisierten und offenen Ökosystem zum Betrieb hochautomatisierter Fabriken und verfahrenstechnischer Anlagen unter Einbindung von Logistik und Services.
Vom 26. bis 28. November demonstrierte Leuze electronic auf der smart production solutions (SPS) seine Technologiekompetenz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Smart Factory und Intralogistik und ließ die Messebesucher Sensorik anhand von Livedemos hautnah erleben.
Datenkommunikation wird in der sich digitalisierenden Welt immer wichtiger. Dabei bekommt eine reibungslose Daten- und Energieübertragung einen noch höheren Stellenwert. Leoni erfüllt diesen Anspruch mit der neuesten Generation der Zubringerbusse für das Feldbus-Ethernet und dies entsprechend der ASi-5 Standards.
Der Liebherr-Mobilkran LTM 1750-9.1 wird stärker. Die Anwendung verfeinerter statischer Berechnungsmethoden ermöglicht die Erhöhung der Traglastwerte im nahezu gesamten Arbeitsbereich.
Durch die Kombination aus einem ITV Druckregler und dem VEX Hochleistungsventil kreiert SMC einen elektropneumatischen Druckregler für große Durchflüsse. Der hilft unter anderem auch beim Energiesparen.
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) lud am 19. November zu seinem diesjährigen FSK-Workshop „Polyurethane für Einsteiger“ ein. Diesen veranstaltete der Fachverband 2019 gemeinsam mit Plixxent (ehemals Covestro Oldenburg GmbH & Co. KG) in Oldenburg.