MEDIAWORLD

ZF Wins Innovation Award for its CeTrax Electric Bus Drive

Friedrichshafen/Brussels. ZF has received the Innovation Award from the Busworld trade exhibition for its CeTrax electric central drive. The electric drive allows buses used for public transportation to operate with zero emissions. ZF’s technology beat out strong competition in the category for individual components and peripherals.

MEDIAWORLD

YASKAWA erstmalig auf der BrauBeviale 2019

Roboter verpackt Flaschen griffsicher und schnell. Mit der Neuentwicklung „Air Grip World“ zeigt YASKAWA zur BrauBeviale 2019 (Halle 7A / 7A-424) eine Komplettlösung für das roboterbasierte Handling von Flaschen. Das System ermöglicht dabei sichere, flexible und schnelle Prozesse beim Be- und Entladen von Kästen oder Kartons.

Schmachtl

Lieber nicht auf Pump Wieso sich High-End Flüssigkeitspumpen auszahlen

Fallen Pumpen in produzierenden Unternehmen aus, führt das zum Stillstand ganzer Produktionsketten. In der Halbleiterindustrie kann das in nur drei Stunden Schäden in Höhe von 200.000 Euro verursachen. Dennoch ist der Einsatz billiger Pumpen keine Seltenheit, denn das Marktumfeld steht unter enormem Preisdruck. Überall muss es schneller, billiger werden. Warum KNF Flodos, Experte und weltweit führender Lieferant für Flüssigkeitspumpen, lieber auf Qualität statt auf Quantität setzt, erklärt CMO Michael Davies im Gespräch.

Schmachtl

Safety first Sicherheitstechnik im Betrieb

Die Sicherheitsanforderungen an Maschinen und Anlagen steigen konstant. Das liegt einerseits am Gesetzgeber, der mit immer strengeren Richtlinien für Hersteller und Betreiberinnen den Schutz von Personen sicherstellt. Andererseits führt die Verschärfung des Wettbewerbs zu erhöhten Produktivitätsanforderungen. Denn ungeplante Produktionsstillstände kosten einem nicht nur Geld, sondern mitunter auch die Marktposition. Kann die Sicherheitstechnik diesen Anforderungen gerecht werden?

MEDIAWORLD

Emparro67 Hybrid

L’innovativo alimentatore Emparro67 Hybrid, oltre a decentrare l’alimentazione dall’armadio elettrico a bordo macchina, effettua il monitoraggio della corrente assorbita tramite due canali integrati del circuito di carico a 24 VDC, così da assicurare un funzionamento altamente affidabile. Un’interfaccia IO-Link permette una comunicazione chiara e dettagliata.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil