NSK

  www.nskeurope.com

Neu in der NSK Academy: Online-Trainingsmodule über Schwingsiebe

NSK hat ein neues Trainingsmodul auf der Plattform der NSK Academy online gestellt. Am Beispiel von Schwingsieben wird dargestellt, was bei der Auswahl von Wälzlagern für ungünstige Umgebungsbedingungen z.B. im Bergbau, in der Gewinnungsindustrie und in der Baumaschinentechnik zu beachten ist.

Kaltwalzwerk spart fast 3 Mio. Euro pro Jahr durch Einsatz von NSK-Kegelrollenlagern

Der Betreiber eines Kaltwalzwerk hat die offenen Wälzlager in der Tandemstrasse durch die KVS-Wälzlager von NSK in Sealed-Clean-Ausführung ersetzt. Die vierreihigen Kegelrollenlager führen zu einer jährlichen Kosteneinsparung von knapp 3 Mio. Euro. Der Stahlhersteller rüstet nun sukzessive alle Walzwerke mit diesem Lagertyp aus.

NSK-Wälzlager sparen 10.874 Euro pro Jahr in der Getränkeproduktion

Bei einem führenden britischen Softdrink-Hersteller kam es zu vorzeitigen Lagerausfällen an einer automatischen Flaschenetikettieranlage. Durch den Wechsel auf NSK-Rillenkugellager mit berührungsloser Dichtung und Lebensdauerschmierung erhöhte sich die Lebensdauer der Lager um den Faktor 52. Jährliche Einsparungen von 10.874 € sind die Folge.

Neue Kegelrollenlager für Elektrofahrzeuge

NSK stellt eine neue Baureihe von Kegelrollenlagern vor, die für den Einsatz in Elektrofahrzeugen entwickelt wurden und sich durch eine deutlich verlängerte Lebensdauer bei Magerschmierung auszeichnen. Damit schaffen die neuen Wälzlager eine zentrale Voraussetzung für die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der Kraftübertragung. Zugleich ermöglichen sie die Konstruktion von kompakteren Getriebeeinheiten und Schmiersystemen.

NSK setzt Empfehlungen des TCFD-Reports um

NSK verpflichtet sich, die Empfehlungen des Abschlussberichts der “Task Force on Climate-related Financial Disclosures” (TCFD) umzusetzen. Der Bericht empfiehlt, dass Unternehmen über die Auswirkungen informieren, die der Klimawandel auf ihre Geschäftstätigkeit haben wird. Die TCFD wurde vom Financial Stability Board (FSB) gegründet – einer international anerkannten Organisation, die das weltweite Finanzsystem überwacht und entsprechende Empfehlungen gibt. Außerdem hat NSK eine Auszeichnung für seine Umweltkommunikation erhalten.

Geräuschreduzierter Direktantrieb für mobile Roboter

Mobile Roboter erobern immer mehr Einsatzbereiche – in der Industrie, aber auch bei Serviceaufgaben zum Beispiel in Krankenhäusern, Büros und Bibliotheken. Für Anwendungen, die einen geräuscharmen Betrieb bei Lasten bis zu 100 kg erfordern, hat NSK einen innovativen Direktantrieb für autonome Roboter entwickelt.

Elektromobilitä t: Radnabenantrieb von NSK lädt kabellos während der Fahrt

Bei der neuesten Generation des Radnabenantriebs für Elektrofahrzeuge hat NSK das weltweit erste integrierte System dieser Art mit Motor, Umrichter und kabelloser Ladeeinheit verwirklicht. Der innovative Elektroantrieb W-IWM („Wireless in-wheel motor) kann bei voller Fahrt über Spulen geladen werden, die in die Fahrbahn integriert sind. Entwickelt wurde der Antrieb in einem Gemeinschaftsprojekt, an dem neben NSK auch das Fujimoto Laboratory der Universität Tokio sowie die Unternehmen Bridgestone, ROHM und Toyo Electric beteiligt sind.

Wälzlagerwechsel in der Spindel einer Fräsanlage spart Wartungs- und Ausfallkosten von 35.600 Euro pro Jahr

Nach häufigen Stillständen einer Fräsanlage in einem Walzwerk wandten sich die Verantwortlichen an NSK. Die Umsetzung des Lösungsvorschlags, den die Wälzlager-Experten machten, erwies sich als zielführend und wirtschaftlich: Das Walzwerk spart nun pro Jahr 35.600 Euro an Wartungs- und Stillstandskosten.

Neue Robust-Hochgenauigkeitslager für Spindelantriebe

Zu den Neuheiten, die NSK auf der EMO vorgestellt hat, gehören die „Robustride“ Zylinderrollenlager, die für die Spindelantriebe von schnelllaufenden Werkzeugmaschinen entwickelt wurden. Sie zeichnen sich u.a. durch einen optimierten Käfig aus, der eine gleichmäßigere Schmierstoffverteilung ermöglicht und damit den Lagerverschleiß insbesondere bei hoher Beanspruchung verringert. Ebenfalls neu sind die Robust-Schrägkugellager mit verbesserter Genauigkeitsklasse.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil