Mit mobilen Schweißmaschinen im semistationären Einsatz fand Vossloh für den niederländischen Kunden und die Baustellen-Partner eine wirtschaftlich und logistisch hervorragende Lösung.
In Zusammenarbeit mit der Papiertechnischen Stiftung (PTS) Heidenau führt Voith ein neues Messverfahren zur Erkennung von unerwünschten, klebenden Verunreinigungen, sogenannten Stickies, ein.
Die Hälfte der benötigten elektrischen Energie in einem Rechenzentrum muss für die Hardwarekühlung aufgewendet werden. Gleichzeitig wird mehr Rechenleistung auf derselben Grundfläche erwartet, was die Kühlsysteme zusätzlich fordert. Um den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden, hat ebm papst die bewährte Radialbaureihe RadiCal weiterentwickelt.
Der führende Wägetechnik-Experte HBM hat einen neuen Signalverarbeitung für die Wägetechnik - DSE-HIE - auf den Markt gebracht, mit der jede DMS-basierte Wägezelle in einem modernen, industriellen Ethernet-System betrieben werden kann.
NSK stellt einen neuen Online-Katalog vor, der das gesamte Portfolio der ProKIT-Radlagersätze für den freien Teilemarkt enthält. Der neue Katalog vereinfacht die Auswahl des passenden Radlagersatzes deutlich.
SensoParts neuer Laser-Lichttaster FT 55-RLHM mit Hintergrundausblendung (HGA) detektiert beliebige Oberflächen und erkennt kleinste Objekte mit beeindruckender Sicherheit.