Das Highlight sind die neu konzipierten, etwa 30 Prozent kleineren cyber® simco® drive 2-Regler mit Multi-Ethernet-Schnittstelle, CIP-Sync-Echtzeit-Funktionalität, STO-Sicherheitsfunktion und dezentraler Intelligenz. Diese ermöglichen nun auch die Realisierung einer motorintegrierten Ausführung als neue Konfigurationsvariante. Die optionale Integration von Multiturn-Encodern, Haltebremsen und Planetengetrieben erweitert die Funktionalität der cyber® dynamic line-Servomotoren.
FPT Industrial und IVECO, die Antriebs- bzw. Nutzfahrzeugmarke von CNH Industrial, und NIKOLA haben den Prototyp von NIKOLA TRE präsentiert. Es ist das erste Fahrzeug, das aus dem Joint Venture zwischen CNH Industrial und NIKOLA Motors, das die Nutzfahrzeugmarke und den Antriebsspezialisten mit einschließt, entstand.
Gemeinsam mit SEW-EURODRIVE entwickelt ebm-papst ein neues Fahr-Lenk-System für mobile Applikationen das eine flächenbewegliche Fahrbewegung von Fahrzeugen oder mobilen Assistenzsystemen ermöglicht. Das Fahr-Lenk-System zeichnet sich dabei besonders durch seine präzise Fahrbewegung aus.
FPT Industrial, IVECO und NIKOLA präsentierten heute den Umfang und die Pläne ihres Joint Ventures sowie ihre Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung des Wandels in der Branche hin zur Emissionsneutralität von Schwer-LKW der Klasse 8 in Nordamerika und Europa durch den Einsatz von Brennstoffzellentechnik.
Smartphone, Smartwatch – Smart Home! Die Digitalisierung umgibt uns überall und macht auch vor Gebäuden keinen Halt. Ob zuhause oder im Büro, smarte Automation mit gesis®-Flex ist eine intelligente Möglichkeit, Gebäude schnell und sicher zu elektrifizieren und so den Alltag zu erleichtern. Wir verraten Ihnen, welche Faktoren bei der Installation von Gebäudetechnik zu einem wirklich smarten Ergebnis führen.
Dass sogar Großfahrzeuge wie der 5-achsige LTM 1160-5.2 mit einem Fahrgewicht von 60 Tonnen aus dem Hause Liebherr die hohen Onroad-Standards der Euro-Norm VI c erfüllen können, bewies der schwäbische Kranhersteller jüngst in einer Testreihe mit dem TÜV NORD und dem Engineering-Partner IAV.
Der neue 2D-Imager AV500™ von Datalogic wurde speziell für Sortieranwendungen entwickelt. Da er alle Förderbandgrößen abdeckt ist er die ideale Lösung für Hochgeschwindigkeits-Applikationen in verschiedenen Umgebungen. So kann er sowohl im E-Commerce, in der Post-/Paketsortierung und für das Gepäckhandling im Flughafenbereich eingesetzt werden.
Einfache Greifaufgaben sind mit standardisierten Greifern zu beherrschen. Jedoch sind beim automatisierten Greifen von komplexen Bauteilen und bei Automatisierungsaufgaben außerhalb dieses Standards häufig Sondergreifer mit Sonderbauformen nötig.
Man sieht es ihm nicht an, aber der bislang kleinste Sicherheitsschalter von EUCHNER hat es in sich. Die eigentliche Innovation steckt nämlich im Inneren.