TDK News

Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren: Kompakte Bauform mit hoher Ripplestrom-Belastbarkeit

Die TDK Corporation präsentiert mit den Serien B43707* und B43727* neue EPCOS Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit Schraubanschluss. Sie sind für Nennspannungen von 400­­ V DC oder 450 V DC ausgelegt und decken ein Kapazitätsspektrum von 1800 µF bis 18.000 µF ab.

Atlas Copco News

Neue Koaleszenz- und Aktivkohlefilter setzen neue Standards in der Druckluftaufbereitung

Atlas Copco stellt mehrere neue Druckluftfilter-Modelle für höhere Durchflussraten vor, die Doppel-Vorfilter der Baureihe UD+ sowie die QDT-Aktivkohlefilter. Die QDT-Baureihe wird um fünf Behälter für einen Betriebsüberdruck bis 16 bar erweitert, die QDT425 bis QDT1800.

Walter Tools News

Schultern stechen ohne Limit

​​Mit dem Stechhalter G3051-P und den neuen MX22-2L/R-Wendeschneidplatten bringt Walter ein neues System speziell für das Stechen entlang einer Schulter auf den Markt.

Fraunhofer News

Das hörende Auto der Zukunft

Wer heute ein neues Auto kauft, muss auf Features wie ferngesteuertes Einparken, automatisches Spurhalten oder Müdigkeitserkennung nicht verzichten. Autonome Fahrzeuge werden zukünftig auch über einen Hörsinn verfügen. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg haben erste Prototypen für das Erkennen von Außengeräuschen wie Sirenen entwickelt.

Fraunhofer News

Vertrauen in automatisierte Systeme

Autos autonom fahren lassen? Den im Auto verbauten Sensoren erlauben, Daten über den aktuellen Gesundheitszustand des Fahrers zu sammeln? Die meisten Menschen sind hier sehr zögerlich. Im Projekt SECREDAS erhöht ein Forscherkonsortium, darunter das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, die Sicherheit solcher Systeme – um auf diesem Weg das allgemeine Vertrauen in die Technik zu stärken.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil