SEW News

Elektrozylinder für Schweißzangen

Elektrisch angetriebene Schweißzangen am Handgelenk von Knickarmrobotern bestimmen bei Automobilherstellern das Bild im Body-Shop. Der zunehmende Verzicht auf Pneumatik als treibende Kraft zum Öffnen und Schließen der Zange steigert die Energieeffizienz und verschafft den Werkzeugen mehr Freiheitsgrade. Als Antrieb kommen die langlebigen Elektrozylinder CMSMB von SEW-EURODRIVE zum Einsatz.

B&R News

Stets das passende Objektiv

B&R ergänzt integriertes Vision-System um Kameras mit C-Mount-Anschluss.

Wittenstein News

Neuer Motor-Select-Switch ermöglicht selektive Antriebsansteuerung

Der Motor-Select-Switch fungiert als eine Art Weiche, über die mehrere Motoren selektiv mit einem Antriebsverstärker angesteuert werden können. Sowohl Motorphasen als auch Geber werden mit dem gewünschten Motor verbunden – ohne dass sich daraus Funktions- oder Performanceeinbußen ergeben. Die Umschaltzeit ist gering und bewegt sich bei wenigen Zehntelsekunden. Zielapplikationen sind unter anderem Servoantriebssysteme in stationären Materialflusssystemen, autonomen Flurförderzeugen mit integriertem Lastenhandling, Verpackungs- und Abfüllanlagen sowie Etikettiersystemen oder Werkzeugmaschinen.

Vattenfall news

Vattenfall installiert neue 11-MW Siemens Gamesa Turbinen am Offshore-Wind-Standort Hollandse Kust Zuid

Siemens Gamesa Renewable Energy und Vattenfall erweitern den Lieferumfang der Windkraftanlagen für die Offshore-Windprojekte Hollandse Kust Zuid auf die gesamte Windparkzone Hollandse Kust Zuid. Damit ist dies die bislang größte Turbinenkooperation für Vattenfall. Vattenfall wird als erster Kunde die derzeit leistungsstärksten Offshore-Windkraftanlagen von Siemens Gamesa einsetzen.

SEW News

Automatisierungsbaukasten ergänzt

SEW-EURODRIVE ergänzte seinen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® um weitere Komponenten für die zentrale und dezentrale Automatisierung.

SMC News

Verbesserte Filter für die Druckluftleitung sparen Energie

Mit den drei neuen Filtersystemen für die Aufbereitung der zentralen Druckluftversorgung können Anwender kräftig Energie einsparen: Maximal 5 kPa Druckverlust erzeugen die verbesserten Hauptleitungsfilter, Mikrofilter und Submikrofilter von SMC!

ZEISS News

ZEISS erwirbt mit Saxonia Systems AG weiteres Digitalunternehmen

Bereits im September 2018 hatte das Technologieunternehmen ZEISS eine Beteiligung an der Saxonia Systems AG in Höhe von 25 Prozent erworben. Nun geben beide Unternehmen die vollständige Übernahme des Spezialisten für individuelle Softwarelösungen durch die Carl Zeiss AG bekannt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil