MEDIAWORLD

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“

Die HARTING Technologiegruppe ist für ihren Steckverbinder ix Industrial® in China mit dem „Innovative Product Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde verliehen vom Medium „MM modern manufacturing“, dem Pendant zum deutschen Fachmagazin „MM Maschinenmarkt“. Beide gehören zur deutschen Vogel Communications Group mit Sitz in Würzburg.

MEDIAWORLD

Trainingskonzepte Mit Augmented Reality Und 3d

Wer kennt es nicht – Seminare und Schulungen sind langweilig, Informationen zu behalten fällt einem schwer und das Lernen ist anstrengend. Und kaum ist die Schule vorbei, warten in der Berufswelt genau so monotone Schulungen auf einen. Doch das muss nicht so sein. Dank neuester Technologien ist es mittels Augmented Reality Software möglich, Informationen wieder innovativ, interessant und begeisternd zu übermitteln. Wer würde nein sagen zu einer Schulung, bei der durch AR Vorgänge erforscht und selbst ausgeführt werden können? Und diese Art des Lernens ist nicht nur wahnsinnig begeisternd, sondern auch enorm effektiv.

MEDIAWORLD

MOL und thyssenkrupp legen Grundstein für neuen Polyol-Komplex in Ungarn

thyssenkrupp baut in Ungarn einen neuen integrierten Chemiekomplex. Der Grundstein für die Polyol-Produktionsanlage wurde am 27. September 2019 in Tiszaújváros gelegt. Die MOL Group, ein international führendes Öl- und Gasunternehmen, investiert insgesamt 1,2 Milliarden Euro in den neuen Anlagenkomplex. Er soll 2021 in Betrieb gehen und rund 200.000 Tonnen Polyole pro Jahr produzieren.

MEDIAWORLD

Intelligente Sicherheit für kleine Bremsen

Das Modul ROBA®-brake-checker von mayr® Antriebstechnik kann Sicherheitsbremsen nicht nur sensorlos überwachen und versorgen. Es liefert darüber hinaus auch Daten und sorgt damit für intelligente Sicherheit. Auf der SPS 2019 in Nürnberg präsentiert das Unternehmen neue Ausführungen des Moduls, mit denen jetzt auch kleine Bremsenbaugrößen überwachbar sind. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für das Bremsenmonitoring – gerade auch bei Federdruckbremsen in Servomotoren und für Anwendungen in den Bereichen Robotik und Automation.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil