Maplesoft™ kündigt eine zusätzliche Bauelementbibliothek für die physische Modellier- und Simulationsumgebung MapleSim™ an. Die MapleSim-Bibliothek „Reifenbauelemente“ ermöglicht den Ingenieuren die Erweiterung ihrer Mehrdomänen-MapleSim-Fahrzeugmodelle mit Hochleistungs-Luftreifen-Komponenten.
Fast 50 000 SilentTrack-Dämpfer wurden für die Bahnlinie von Epping nach Chatswood in den Vororten von Sydney verwendet. SilentTrackTM ist ein von Tata Steel entwickelter dynamischer Dämpfer, der vom Bahnverkehr erzeugten Lärm bedeutend reduziert. Weltweit einzigartig ist SilentTrackTM dazu fähig, den vom Gleis generierten Lärm im Durchschnitt um 4 bis 6 dB(A), je nach der Form der Schiene, zu verringern.
Die neue Bahnstation Gallieni – Canceropôle ergänzt die Line Toulouse Auch TER, mit der 6000 Fahrgäste am Tag befördert werden. Connexinfra, das ausführende Unternehmen des Projekts, wählte das modulare Stahl-Bahnsteigsystem von Tata Steel aus.
SOURIAU wurde mit dem Preis „AIRBUS-Lieferant des Jahres 2009” für die beste globale Leistung auf der SQAL-Konferenz für Elektrolieferanten am 15. Dezember 2009 in Toulouse geehrt.
Dereck Wright, Anwendungsingenieur bei Maplesoft, hat für einen Motorradhersteller ein neues Modell der Batterie mit Maplesim entwickelt. Ingenieure sind auf diese Art in der Lage, die Batterieladung und -entladung unter dem Einfluss verschiedener Komponenten des Antriebsstrangs, wie dem Anlasser, der Lichtmaschine und dem Motor, zu simulieren.
Materialien zu modellieren und zu optimieren, die mit der Tiefen-Ätz-Technik aus Silizium hergestellt wird. Der Einsatz von Composite-Materialien verdoppelt die Laufzeit von Uhren, d. h. zum Beispiel die Betriebszeit, wenn sie nicht getragen werden.
Lufkin Automation hat den Westermo MRD-310 3G Router gewählt, um seinen SAM Ölquellen-Manager auszurüsten. Dieser ist die modernste technische Lösung für die Präzisionsüberwachung und Steuerung von Ölquellen-Gestängepumpen. In einer Reihe von Pilotprojekten, hauptsächlich in Europa und Asien, liefern die MRD-310 eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeit und unterstützen viele mobile Standards wie GSM, GPRS, 3G UMTS, HSDPA und HSUPA . Entwickelt für raue Umgebungen ermöglicht der MRD-310 in diesen Anwendungen bedeutende Kosteneinsparungen.
Tata Steel Rail hat ein neuartiges Schweißverfahren entwickelt, mit dem sich einzelne Schäden auf der Lauffläche von Eisenbahnschienen deutlich wirtschaftlicher reparieren lassen. Der wesentliche Vorteil des neuen Verfahrens ist der Ersatz des konventionellen Lichtbogen-Handschweißens mit seinen häufigen und großen Qualitätsschwankungen durch automatisierte und besser kontrollierbare Arbeitsabläufe. Das halbautomatische Verfahren nutzt das offene Lichtbogenschweißen mit flussmittelgefüllter Drahtelektrode und erfordert lediglich eine niedrige Vorwärmtemperatur zur Steuerung der metallurgischen Veränderungen in der Wärmeeinflusszone. Angesichts der hohen Kosten für die Reparatur oder den Austausch von beschädigten Schienenstücken von mehreren Tausend Euro und der zunehmenden Häufigkeit von Schienenschäden durch den anwachsenden Verkehr auf den meisten Schienenstrecken liegt die hohe Bedeutung des neuen Verfahrens auf der Hand. Das Verfahren wurde sorgfältig getestet, und derzeit fertigt der Hersteller ein erstes Gerät für Vor-Ort-Einsätze auf mehreren europäischen Schienennetzen, darunter in Frankreich und Großbritannien.